Start WP - Pressefächer LMP Lichttechnik LMP feiert 45-jähriges Firmenjubiläum auf der Prolight + Sound 2025

LMP feiert 45-jähriges Firmenjubiläum auf der Prolight + Sound 2025

80

Innovationen, Begegnungen und klare Worte: Ein Messeauftritt mit Haltung und Highlights

Wie jedes Jahr war auch die Prolight + Sound 2025 ein fester Termin im Kalender der Branche – dieses Mal mit einem besonderen Anlass: dem 30-jährigen Bestehen der Messe. Im Vorfeld wurde dafür kräftig die Werbetrommel gerührt. Dennoch folgten nicht alle dem Ruf nach Frankfurt – oder konnten es schlichtweg nicht. Der späte Termin im April kollidierte zum Teil mit Osterferien, laufenden Tourneen und anderen Messen, was die Besucherzahlen merklich beeinflusste.

Starker Auftritt trotz schwacher Rahmenbedingungen

In bewährter, zentraler Lage in Halle 12.1 nutzte LMP die Kommunikationsflächen erneut wirkungsvoll. Kunden und Partner fühlten sich auf dem Stand von LMP und im direkten Umfeld sichtlich wohl. Trotz der gewachsenen Messevielfalt bleibt die Prolight + Sound für viele Besucher nach wie vor relevant – auch wenn Größe und die nachlassende Internationalität inzwischen als kritisch empfunden werden.

„Unser Engagement für die Leitmesse im eigenen Land zeigte sich in einem angemessen dimensionierten LMP-Stand mit mehreren Mitausstellern. Wir konnten ein fachlich versiertes Publikum und großes Interesse verzeichnen. Leider ist die Besucherzahl deutlich zurückgegangen – ein Eindruck, der sich nicht nur auf unserem Stand, sondern in der gesamten Halle bestätigte“, sagt Marc Petzold, Geschäftsführer von LMP Lichttechnik. „Positiv hervorzuheben ist die lang erwartete Verbesserung in Sachen Lautstärke – dafür ein herzliches Dankeschön.“

Publikumsmagnet ELATION und OBSIDIAN

Ein echter Publikumsmagnet war der Messeauftritt der Firmen ELATION und OBSIDIAN. Das erfolgreiche Messekonzept zur Einführung der neuen Paragon-Serie, bereits auf der LDI präsentiert, wurde auch in Frankfurt überzeugend umgesetzt. Paragon wurde als Schlüsselprodukt der Zukunft wirkungsvoll in Szene gesetzt. Ergänzt wurde der Auftritt durch den Launch der Rebel-Serie von ELATION, das neue OBSIDIAN Wing NXW sowie einen weiteren Switch innerhalb der Netron-Serie – ein klares Statement seitens der Hersteller.

Produktneuheiten und Premieren bei LMP

Auch auf dem Stand von LMP selbst gab es zahlreiche Produktneuheiten zu entdecken, viele davon mit Messepremiere in Frankfurt. CAPTURE gewährte einen Ausblick auf die kommende 2025er Version seiner bekannten Visualisierungssoftware. FOLLOW-ME präsentierte die neueste Version seines marktführenden Verfolger- bzw. Autotracking-Systems. Der neue LITECRAFT WashXTC, ein leistungsstarker Outdoor-Fluter, stieß auf großes Interesse. Messepremiere feierte auch das neue MoonLite2 von LUMENRADIO. Zudem waren erstmals die Produkte von WIRELESS SOLUTION – seit dem 1. März im Exklusivvertrieb bei LMP – am Stand zu sehen. Und auch ARKAOS meldete sich mit einer Preview seiner neuen Medienserver-Software zurück, die künftig in den Versionen arkaos pro und arkaos core erhältlich sein wird.

All diese Neuheiten wurden wie gewohnt auch kompakt im Neuheitenkatalog LMP [arrivals] vorgestellt.

LightLab: Wissen teilen – gemeinsam für die Branche

Bereits zum zweiten Mal war das LightLab Teil der Prolight + Sound – ein gemeinschaftliches Projekt zahlreicher Hersteller professioneller Lichttechnik, unterstützt durch die Messe Frankfurt und die HAW Hamburg. Das Team der HAW war nicht nur jederzeit ansprechbar für Fragen rund um Lichttechnik, sondern brachte einem interessierten Fachpublikum über Fachvorträge auch wichtige Grundlagenthemen näher.

„Das Angebot wurde von vielen Messebesuchern sehr gut angenommen und zeigt, dass hier ein echter Bedarf besteht, der durch ein herstellerübergreifendes Konzept hervorragend bedient wurde. Unser besonderer Dank gilt daher der HAW Hamburg – insbesondere Fabian Oving und seinem Team“, sagt Marc Petzold.

Kritik am Messetermin bleibt bestehen

Ein weiterhin großer Kritikpunkt bleibt jedoch der Termin für die kommende Ausgabe der Messe. „Wir appellieren seit Jahren, den Termin wieder weiter nach vorne und damit in die Investitionsphase zu verlegen“, fährt Petzold fort. „Wir führen den Rückgang der Besucherzahlen, insbesondere in diesem Jahr, klar auf das späte Veranstaltungsdatum zurück. Alle Aussteller betreiben erheblichen Aufwand, um Produkte vor Ort erlebbar zu machen – dieser Aufwand trägt maßgeblich zur Finanzierung der Messe bei. So bleibt es unverständlich, dass es hier auch nach Jahren keine Kurskorrektur gibt. Wenn dann Aussteller fernbleiben, Flächen verkleinern und Kunden aus genannten Gründen ausbleiben, drehen wir uns im Kreis.“

Danke für 45 Jahre Vertrauen

Umso mehr freut sich das LMP-Team, dass dennoch so viele Kunden den Weg nach Frankfurt gefunden und gemeinsam mit dem Team das 45-jährige Bestehen von LMP gefeiert haben. Unser Dank gilt allen Besuchern, Partnern – und natürlich dem gesamten Team – für eine weitere erkenntnisreiche Prolight + Sound, aus welcher wir unter den gegebenen Umständen erneut das Beste herausgeholt haben.

LMP
Seit der Gründung im Jahr 1980 ist LMP einer der erfolgreichsten Vertriebe für Licht- und Bühnentechnik in Deutschland. Dafür sorgen zahlreiche starke Vertriebs- und Eigenmarken. LMP ist unter anderem Exklusivvertrieb für Equipment von ALTMAN Lighting, ArKaos PRO, Capture Visualisation, ELATION Professional, ENTTEC, Littlite, LSC Lighting Systems, LumenRadio, ROCK SOLID Technologies, Teclumen, Visual Productions, WORK PRO in Deutschland. Zu den langjährigen Eigenmarken zählen LITECRAFT, LITECRAFT Truss und V:LED. Außerdem ist LMP Deutschlandvertrieb für Lichtstellpulte und Zubehör der Hog 4 Serie von High End Systems.
1999 wurde die Firma LMP Pyrotechnik als eigenständiges Unternehmen innerhalb der LMP-Familie gegründet. LMP Pyrotechnik ist Exklusivimporteur für die Produkte der englischen Hersteller LeMaitre und Wells sowie Vertriebspartner starker Marken wie TBF, Galaxis, MAGIC FX und Universal Effects. Als zweiter großer Geschäftsbereich der LMP Pyrotechnik wurde seit 1999 der Dienstleistungsbereich zur Unterstützung von Shows und Tourneen aufgebaut.

LMP Lichttechnik Vertriebs GmbH
Gildestraße 55
49477 Ibbenbüren
Ansprechpartner: Marc Petzold
Telefon: 05451 5900-800
Internet: www.lmp.de

Prolight + Sound 2025 © Paul Gärtner
Prolight + Sound 2025 © Paul Gärtner
Prolight + Sound 2025 © Paul Gärtner