VDVO und 2bdifferent starten umfassendes Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Events
Der Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. (VDVO) und die Nachhaltigkeitsberatung 2bdifferent aus Speyer starten im Mai 2025 ein exklusives Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Veranstaltungsplanung. Die Kooperation vereint fundiertes Fachwissen, praxistaugliche Inhalte und eine zertifizierbare Qualifikation – maßgeschneidert für Eventplaner:innen, CSR-Verantwortliche und Dienstleister:innen der Branche. Auf zwei Stufen werden klare Inhalte mit optionaler VDVO-Zertifizierung vermittelt.
Das Online-Seminarprogramm mit Fokus auf Wissensvermittlung, Umsetzungskompetenz und regulatorische Sicherheit findet am 13. und 14. Mai 2025 und am 1. bis 3. Juli 2025 jeweils von 9 bis 13 Uhr statt. Das Ziel der Kooperation ist es, Kompetenzen aufzubauen und Wirkung zu entfalten. Das Programm stärkt die Mitglieder des VDVO durch strukturierte Weiterbildung, individuelle Begleitung und praxisnahe Umsetzungsinstrumente und berücksichtigt die unterschiedliche Zielgruppenstruktur im Verband, die sich zu 80 Prozent aus Veranstaltungsplaner:innen und zu 20 Prozent aus Dienstleister:innen zusammensetzt.
Die Teilnehmer:innen erhalten Zugriff auf umfangreiche, digital verfügbare Tools und Materialien wie CO₂-Bilanzierung und Klimastrategien, Informationen zu aktuellen CSRD- und ESG-Kriterien, EU-Taxonomie, Green Claims Directive, Lieferketten-Sorgfaltspflichten (LkSG), ISO 20121, EMAS, ISO 14068, Lieferantenbewertung mit dem Supplier and Service Provider Check (SSPC), Zero Waste-Konzepte und Circular Event Design, nachhaltige Infrastruktur und barrierefreie Veranstaltungsorte sowie Leitfäden zu sozialer Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion.
Das erste Webinar auf dem Essential-Level startet am 13. und 14. Mai 2025. Es liefert den Einstieg in nachhaltige Eventplanung mit Fokus auf Quick Wins, KI, CO₂-Basics. Module sind: Nachhaltige Eventplanung, Warum Nachhaltigkeit? – Stakeholder, Trends, Pflicht, CO₂ vermeiden statt nur kompensieren – Einstieg in die Bilanzierung, KI in der Planung – effizient und ressourcenschonend handeln sowie Kommunikation ohne Greenwashing. Optional können die Teilnehmenden das Zertifikat als Beauftragte:r für nachhaltige Eventplanung (VDVO) erlangen.
Das zweite Online-Seminar auf dem Advanced-Level am 1. bis 3. Juli 2025 vertieft die Themen und widmet sich der strategischen Integration nachhaltiger Prozesse in der Organisation. Beispiele für Module sind Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln (PDCA-Zyklus, Meilensteinplanung), die Lieferkettensorgfalt in der Praxis – SSPC und ESG-Kriterien, Zertifizierungen im Vergleich – ISO 20121, EMAS und Co. sowie Circular Concepts – Zero-Waste und Kreislaufwirtschaft. Auch hier gibt es die Möglichkeit, das Zertifikat als Zertifizierte:r Expert:in für nachhaltige Veranstaltungsplanung (VDVO) zu bekommen.
Begleitet wird das Programm von einem erfahrenen Team, das Expertise aus Beratung, Praxis und Wissenschaft vereint: Mit dabei sind Jürgen May und Clemens Arnold, Geschäftsführung und Senior Consultants von 2bdifferent als Experten für die Bereiche CO₂-Bilanzen, Lieferketten, nachhaltige Eventkonzepte und Christina Gossel, ESG- und CSRD-Beraterin für den Schwerpunkt Nachhaltigkeitsreporting und Compliance. Weitere Referenten sind Dr. Christoph Soukup, Experte für Kreislaufwirtschaft und Systemwandel, sowie Fabian Höffner und Anne-Sophie Müller von Trash Galore mit ihrer Expertise für kreative Konzepte für Zero-Waste und Circular Design.
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine zentrale Anforderung in der Eventbranche. Sie ist fester Bestandteil von Ausschreibungen, Briefings und Eventstrategien. Auf den wachsenden Druck durch ESG-Kriterien, die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), das Lieferkettengesetz (LkSG) und die Green Claims Directive reagieren VDVO und 2bdifferent mit diesem praxisorientierten Qualifizierungsangebot.
Björn Sänger, Geschäftsführer des VDVO, erklärt dazu: „Mit dem neuen Programm schaffen wir ein starkes Weiterbildungsangebot, das unsere Mitglieder in einem zentralen Zukunftsthema positioniert – fachlich fundiert, interaktiv und direkt anschlussfähig an aktuelle Ausschreibungs- und Compliance-Anforderungen.“ Jürgen May, Geschäftsführer 2bdifferent, ergänzt dazu: „Wir machen komplexe Nachhaltigkeitsanforderungen verständlich und umsetzbar – für Veranstaltungen, die nicht nur beeindrucken, sondern auch Verantwortung übernehmen.“
Weiterführende Infos und Anmeldung unter www.vdvo.de/education


Björn Sänger, Geschäftsführer VDVO
2bdifferent GmbH & Co. KG
2bdifferent gehört zu den führenden Spezialisten für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft und richtet sich mit seinem Angebot speziell an die Event-, Messe-, Meeting- und Filmbranche sowie an das Sportbusiness. Die Beratungsagentur mit Sitz in Speyer definiert erfolgreich Nachhaltigkeitsstrategien mit klaren Zielen für Unternehmen und Institutionen in diesem Marktsegment und setzt diese erfolgreich um. Zur Kernkompetenz gehört es, Nachhaltigkeitsaspekte in glaubhafte und erfolgreiche Businessstrategien zu wandeln. Ein weiteres Kompetenzfeld umfasst die Analyse, Bewertung und Optimierung von Messen, Kongressen, Tagungen, Roadshows, Filmproduktionen, Corporate- und Sport-Events nach ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Das Bildungsangebot der 2bdifferent academy bündelt aktuelles Wissen zu zentralen Themen eines erfolgreichen CSR- und Nachhaltigkeitsmanagements für Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft und bietet eine große Bandbreite an Workshop-Themen zur Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft sowie individuelle Seminare, die einen kompakten und anschaulichen Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder und Maßnahmen zur nachhaltigen Optimierung des Geschäftsbetriebes geben.
Über den VDVO
Der Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. (VDVO) ist der führende Fachverband für Eventmanagement in Deutschland. Der VDVO unterstützt seine Mitglieder mit innovativen Weiterbildungsangeboten, wertvollen Netzwerkmöglichkeiten und zukunftsweisenden Impulsen für die Veranstaltungsbranche.
2bdifferent GmbH & Co. KG
Roßmarktstraße 29
D-67346 Speyer
Ansprechpartner: Jürgen May
may@2bdifferent.de
Tel.: +49 (0) 6232 68 33 90
Internet www.2bdifferent.de
VDVO – Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V.
Alexanderufer 3–7
D-10117 Berlin
Tel. +49 30 221 903 680
E-Mail: info@vdvo.de