Start WP - Pressefächer LMP Lichttechnik Obsidian NETRON – unerschütterlich für SLX bei den Paris Games 2024

Obsidian NETRON – unerschütterlich für SLX bei den Paris Games 2024

52

Der britische Technologieanbieter SLX erhielt im Sommer 2023 den Auftrag, Beleuchtungs- und Rigging-Equipment für verschiedene Veranstaltungsorte der Paris Games 2024 bereitzustellen. Als zentrale Lösung für die Datenverwaltung entschied sich SLX für Obsidian NETRON-Produkte.

„Wir brauchten ein System, das absolut zuverlässig ist und uns auch bei einem kritischen Fehler weiterhin in Betrieb hält“, erklärt Russell Payne, Geschäftsführer von SLX. „Es sollte nicht nur für die Spiele funktionieren, sondern langfristig in unseren Projekten einsetzbar sein. Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis waren entscheidend.“

Gründliche Tests überzeugen SLX

Um die passende Signalverteilungslösung zu finden, testeten die Ingenieure von SLX verschiedene NETRON-Geräte in ihrem Hauptsitz in Bristol. „Wir haben sie bis ans Limit getestet, mit großen Datenmengen belastet und auf Herz und Nieren geprüft“, erzählt Payne. „Aber die Geräte hielten durch. Das hat uns überzeugt, sie in Paris einzusetzen. Dort lief alles absolut stabil. Bei so einem Event darf es keine Ausfälle geben – ein Sportler hat sein ganzes Leben auf diesen Moment hingearbeitet, und wir wollten sicherstellen, dass alles perfekt funktioniert.“

Erfahrung mit großen Sportevents

SLX brachte seine Erfahrung aus anderen Großveranstaltungen wie den Commonwealth Games 2022 ein. In Paris war das Unternehmen für die Beleuchtung von Innen- und Außenbereichen verantwortlich, die jeweils ganz eigene Anforderungen hatten. Die Planung war entsprechend anspruchsvoll.

Die Aufgabe von SLX bestand darin, eine hochwertige Beleuchtung bereitzustellen, die den Athleten, Zuschauern und der weltweiten Medienberichterstattung gerecht wurde. Gleichzeitig musste das Unternehmen die komplexen Anforderungen an Aufhängungen für Licht, Audio, Bildschirme, Technologie und Flaggen meistern. Insgesamt arbeitete SLX an 29 Veranstaltungsorten, darunter das Stade de France, das Aquatics Center und die La Défense Arena.

Vielseitige Anforderungen

„Wir mussten die unterschiedlichen Beleuchtungsbedürfnisse von Sportverbänden, Rundfunkanstalten, Athleten und Zuschauern in Einklang bringen“, erklärt Payne. „Das war nicht einfach, denn diese Anforderungen widersprechen sich oft. Zum Beispiel ist das ideale Licht für Kameras nicht immer angenehm für Athleten. Hinzu kamen die architektonischen Einschränkungen der Veranstaltungsorte. Es war ein komplexer Planungsprozess.“

Erfolgreiche Umsetzung

Trotz der Herausforderungen konnte SLX das Projekt erfolgreich abschließen. Die dafür benötigte Hardware umfasste NETRON-Produkte wie den NS8-Netzwerk-Switch, die EN12- und EN4-Ethernet/DMX-Gateways sowie den RDM 6XL DMX/RDM-Splitter. Diese Geräte bieten SLX auch für zukünftige Projekte eine zuverlässige Lösung für das Datenmanagement.

„Die NETRON-Geräte sind vielseitig und robust“, betont Payne. „Die integrierten Voreinstellungen und Menüs machen sie einfach zu bedienen. Auch die CLU-Software für Setup und Konfiguration war leicht verständlich und äußerst hilfreich. Die Verarbeitungsqualität mit Ethercon-Ports und sicheren Verbindungen ist hervorragend.“

Rückblick auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Die zuverlässigen NETRON-Geräte ermöglichten SLX, stabile Beleuchtungssysteme zu liefern, die den hohen Anforderungen eines weltweiten Publikums standhielten. Payne fasst das Erlebnis zusammen: „Es war fantastisch! Wie oft hat man schon die Chance, an der größten Show der Welt mitzuwirken?“

LMP
Seit der Gründung im Jahr 1980 ist LMP einer der erfolgreichsten Vertriebe für Licht- und Bühnentechnik in Deutschland. Dafür sorgen zahlreiche starke Vertriebs- und Eigenmarken. LMP ist unter anderem Exklusivvertrieb für Equipment von ALTMAN Lighting, ArKaos PRO, Capture Visualisation, ELATION Professional, ENTTEC, Littlite, LSC Lighting Systems, LumenRadio, ROCK SOLID Technologies, Teclumen, Visual Productions, WORK PRO in Deutschland. Zu den langjährigen Eigenmarken zählen LITECRAFT, LITECRAFT Truss und V:LED. Außerdem ist LMP Deutschlandvertrieb für Lichtstellpulte und Zubehör der Hog 4 Serie von High End Systems.
1999 wurde die Firma LMP Pyrotechnik als eigenständiges Unternehmen innerhalb der LMP-Familie gegründet. LMP Pyrotechnik ist Exklusivimporteur für die Produkte der englischen Hersteller LeMaitre und Wells sowie Vertriebspartner starker Marken wie TBF, Galaxis, MAGIC FX und Universal Effects. Als zweiter großer Geschäftsbereich der LMP Pyrotechnik wurde seit 1999 der Dienstleistungsbereich zur Unterstützung von Shows und Tourneen aufgebaut.

LMP Lichttechnik Vertriebs GmbH
Gildestraße 55
49477 Ibbenbüren
Ansprechpartner: Marc Petzold
Telefon: 05451 5900-800
Internet: www.lmp.de

Obsidian NETRON bei den Paris Games 2024 © Luca Parisse, mit freundlicher Genehmigung von SLX
Obsidian NETRON bei den Paris Games 2024 © Luca Parisse, mit freundlicher Genehmigung von SLX
Obsidian NETRON bei den Paris Games 2024 © Luca Parisse, mit freundlicher Genehmigung von SLX